***Öffnungszeiten Sekretariat in den Pfingstferien (29.05 - 09.06)***

 Das Sekretariat ist in den Pfingstferien nur am Vormittag besetzt ist. Am Freitag, 02.06.2023 bleibt das Sekretariat geschlossen.

Sabine Freiberger, OStRin
Marion Delitz, OStRin

ERASMUS+ Fahrt 2023 nach Dublin – unterwegs mit unserer Schulfamilie.

Auch in diesem Jahr war Dublin wieder das Ziel von 14 unserer Schülerinnen und Schüler plus Lehrerbegleitung, um dort Sprachkenntnisse aufzufrischen bzw. zu vertiefen und um als Trainee Erfahrungen in der irischen Arbeitswelt mit Kultur und Lebensweise sammeln zu können.

In offiziellen Ansprachen an unserer Schule spielt der Begriff „Schulfamilie“ häufig eine zentrale Rolle. Was dieser Begriff wirklich bedeutet, haben unsere Teilnehmenden und die Begleitlehrkräfte in Dublin hautnah erlebt.

Als Begleitlehrkräfte waren wochenweise Frau Freiberger und Herr Klingler, Frau Delitz und Herr Schweisthal sowie Frau Keil und Herr Hüttenkofer dabei. Wir haben dabei junge Menschen kennengelernt, die aus fast allen Ausbildungsberufen unserer Schule stammen und im Zusammenspiel aber ein wirklich tolles und harmonisches Team ergaben! Wir haben bisher selten erlebt, dass eine so heterogene Gruppe so wertschätzend miteinander umgegangen ist – bei Gruppenunternehmungen konnte man sich (fast) immer auf alle verlassen.

Die erste Woche des dreiwöchigen Aufenthalts in Dublin wurde genutzt, im ADC College (unserer Partnerorganisation vor Ort) an einem Sprachkurs teilzunehmen. Dank Simon, einem sehr engagierten Englischlehrer, wurde dieser Kurs zu einem vollen Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler haben mit Spaß und Freude Neues gelernt und Simon aus Dankbarkeit sogar ein Ticket für die „Guinness Experience“ geschenkt.

An einem freien Vormittag der ersten Woche stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm und an einem freien Nachmittag die Besichtigung der kulturell bedeutenden St. Patricks Cathedral.

Belohnung für die Anstrengungen der ersten Woche war ein ganztägiger Ausflug zu den weltberühmten „Cliffs of Moher“, einem touristischen Ziel der Extraklasse.

In den Wochen 2 und 3 haben unsere Schülerinnen und Schüler in einem Partnerunternehmen des ADC Colleges jeweils ein Praktikum durchlaufen und dabei Einblicke in den irischen Arbeitsalltag gewonnen. Dabei wurden die Teilnehmenden entsprechend ihrer Ausbildungsrichtung vom ADC College möglichst passend eingesetzt und konnten dabei auch branchenspezifische Englischkenntnisse vertiefen.

Ein Highlight der zweiten Woche war am Samstag ein fantastischer Busausflug nach Kilkenny und in die Wicklow Mountains samt Glendalough. Am Ende des Ausflugs haben einige Schülerinnen und Schüler auf einer Schaffarm sogar die Gelegenheit genutzt, ein Lämmchen auf den Arm nehmen zu dürfen.

Der Feiertag in der dritten Woche wurde schließlich genutzt, um das Guinness-Storehouse, eine der Hauptattraktionen Dublins, zu besichtigen. Auf multimediale Weise konnte die gesamte Gruppe (zusammen mit Englischlehrer Simon) die über 250-jährige Geschichte des berühmten Bieres Guinness erfahren.

Während der drei Wochen waren alle Schülerinnen und Schüler in einer irischen Gastfamilie untergebracht und hatten dabei im Zuge der „Halbpension“ Gelegenheit, Bekanntschaft mit dem irischen Essen zu machen ;).

Insgesamt konnten unsere Schülerinnen und Schüler wertvolle und schöne Erfahrungen sammeln, an die sie sich bestimmt noch sehr lange erinnern werden, wenn sie an ihre Schulzeit bei uns am BSZ Freising zurückdenken werden.

Wir hatten den Eindruck, die meisten würden angesprochen auf diese Fahrt antworten: „I strongly recommend“

Stephan Schweisthal für das Begleitlehrerteam

Bild 1
 
 

Impressionen aus Dublin:

Dublin Klippen
Dublin Temple Bar

Dublin Brücke