Aktuelles
Erasmus+ Dublin 2024
Sie haben Lust, eine Zeit lang im Ausland zu leben und zu arbeiten? Dann kommen Sie mit uns nach Dublin, der Hauptstadt Irlands!
Vom 02.06.2024 bis 22.06.2024 haben 15 Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende unseres Schulzentrums die Gelegenheit, nach Dublin zu fliegen, um dort einen von der EU geförderten Auslandsaufenthalt zu verbringen.
Vor Ort können Sie im Rahmen eines Sprachkurses und eines sich daran anschließenden Betriebspraktikums fremde Kulturen kennenlernen, neue Kompetenzen erwerben und Ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern.
An den Wochenenden gibt es gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge.
Die Unterbringung erfolgt während der drei Wochen in irischen Gastfamilien.
Bewerben Sie sich am besten gleich, spätestens aber bis 20. Dezember 2023!
Das Anmeldeformular, den Flyer mit genaueren Informationen sowie zusätzliche Formulare finden Sie hier.
Gerne können Sie sich bei Fragen jederzeit an Frau Freiberger und Frau Delitz wenden.
Slán agat! (Bis bald!)
Aktion zum Bundesweiten Vorlesetag 2023
Ausgestattet mit vielen Büchern ging es für die Klasse Prax2 am Mittwoch, den 15.11.2023 im Rahmen des Literatur- und Medienpädagogik-Unterrichts zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Maas in die zweite Klasse einer Grundschule in Freising. Auf diese Weise leisten auch unsere Studierenden einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung.
Die Kinder erwarteten die angehenden Erzieher*innen voller Vorfreude. Leseduos wurden ausgelost und nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es los. Aus einem großen Bücherschatz, der durch eine vorab durchgeführte Umfrage auf die Interessen der Kinder abgestimmt wurde, suchte sich jedes Kind ein (erstes) Lieblingsbuch aus und machte es sich mit Kissen, Decke und Buch gemütlich. In der zweiten Leserunde lasen sogar manche Kinder den Studierenden vor. Die ganze Aktion war ein voller Erfolg und alle Beteiligten wünschen sich eine baldige Wiederholung – vielleicht mit noch mehr Katzenbüchern.
Besuch aus Kroatien am BSZ Freising (13.10.2023)
Eine Delegation von Lehrkräften der Technischen Schule Sisak unternahm kürzlich eine Bildungsreise, um im Rahmen eines EU-geförderten Projekts neue Kompetenzen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnologie zu erwerben. Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, die Schule in Kroatien besser auszustatten, das Lehrpersonal weiterzubilden und eine engere Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu etablieren, um so eine zukunftsorientierte Ausbildung anzubieten, die den Anforderungen der Unternehmen entspricht.
Die Lehrkräftegruppe besuchte in diesem Rahmen Bildungseinrichtungen und Unternehmen in verschiedenen europäischen Ländern, um von Best-Practice-Beispielen in den Bereichen Elektrotechnik und IT zu lernen. Die Bildungsreise beinhaltete auch einen Besuch unserer Bildungseinrichtung, des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising.
BSZ Freising radelt
Seit Ende Oktober 2023 kommen am Beruflichen Schulzentrum Freising zwei Diensträder zum Einsatz. Die Fahrräder können vom gesamten Kollegium während der Kernarbeitszeit für dienstliche Fahrten genutzt werden, beispielsweise zum Pendeln in die Außenstelle Lerchenfeld. Aber auch Fahrten für Besorgungen und zur Erholung während der Pausen können unternommen werden. Die Diensträder wurden im Rahmen des Mobilitätskonzeptes des Schulzentrums beschafft. Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Freising leistet damit einen Beitrag zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Fortbewegung im Alltag – mit einem zufriedenen und gesundheitsbewussten Kollegium als Nebeneffekt.
Termine
04 Dez 2023 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Ausbilderabend |
08 Feb 2024 - 00:00 Uhr Abschlussfeier |
Infos
Stundenplan
Sehen Sie hier Ihren tagesaktuellen Stundenplan
Online-Anmeldung
Melden Sie sich hier zum nächsten Schuljahr an.
Erasmus+
Sammeln Sie berufliche Erfahrung im Ausland.
Lehrer-Mailadressen
Nehmen Sie hier Kontakt zu den Lehrkräften auf.
Schulkantine
Der aktuelle Speiseplan unserer Mensa.
Wohlfühlblatt
Mehr Gesundheit für uns alle.
Mehr zu schulischen digitalen Leihgeräten.