Termine
Keine Termine |
Aktuelles
Distanzunterricht für alle Klassen
Alle Klassen werden am Beruflichen Schulzentrum Freising ab 11.01.2021 weiterhin ausschließlich im Distanzunterricht beschult. Der Unterricht findet laut regulärem Stundenplan statt. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht für die Unterrichtszeit vom Ausbildungsbetrieb freizustellen sind und die Teilnahme verpflichtend ist. Bitte beachten Sie ergänzend unser Informationsschreiben an alle Ausbildungsbetriebe.
Unsere Jugendsozialarbeit steht weiterhin zur Beratung und Unterstützung telefonisch, per Mail oder MS Teams zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie hier https://www.bsz-fs.de/beratung/jugendsozialarbeit.html. Des Weiteren sind unser Beratungslehrer, Harald Gröber, und unsere Schulpsychologin, Katrin Schaumburg, erreichbar. In Notlagen gibt es folgende Hilfsangebote.
Abschlussfeier entfällt
Die für 11. Februar 2021 vorgesehene Abschlussfeier des Prüfungsjahrgangs Winter 2020/21 muss aufgrund der aktuellen Situation leider entfallen.
Hygienemaßnahmen Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Situation besteht an unseren Schulen im Schulhaus und am ganzen Schulgelände weiterhin Maskenpflicht. Auch am Sitzplatz im Klassenzimmer ist eine Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend zu tragen. Weitere Informationen zum Schulbetrieb hinsichtlich der Coronamaßnahmen finden Sie in den FAQs des Kultusministeriums.
Ausbilder-Elternabend entfällt
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Ausbilder- und Elternsprechtag am 1. Dezember 2020 nicht statt. Gerne können Sie unter folgendem Link unsere Lehrkräfte kontaktieren, um einen Telefontermin zu vereinbaren: https://www.bsz-fs.de/schulorganisation/lehrkraefte.html
Infos
Stundenplan
Sehen Sie hier Ihren tagesaktuellen Stundenplan
Online-Anmeldung
Melden Sie sich hier zum nächsten Schuljahr an.
Erasmus+
Sammeln Sie berufliche Erfahrung im Ausland.
Förderverein
Informieren Sie sich über unseren Förderverein.
Speiseplan
Der aktuelle Speiseplan unserer Mensa.
Wohlfühlblatt
Mehr Gesundheit für uns alle.
Mehr zu schulischen digitalen Leihgeräten.