Aktuelles

Feierliche Amtseinführung der neuen Schulleiterin am BSZ Freising

Am Mittwoch, den 20.09.2023, fand im festlichen Ambiente die Amtseinführung unserer neuen Schulleiterin Frau Ingdrid Link statt.

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Schule und privatem Umfeld beglückwünschten Frau Link zu Ihrer neuen Position.

Nachfolgend finden Sie einen dazu einen Pressebericht aus dem Freisinger Tagblatt.

Bildschirmfoto 2023 09 25 um 16.00.49

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Sekretariats

Bitte beachten Sie: Aufgrund von technischen Problemen kann das Sekretariat derzeit telefonisch nur unter folgender Nummer erreicht werden ==> 08161 / 4888-0.

Über die Durchwahl 94000 bzw. per Fax ist aktuell keine Kontaktaufnahme möglich.

Der Kontakt per E-Mail ist davon nicht betroffen. Sobald die Technik wieder funktioniert, werden Sie über die Homepage informiert.

Bayerisches Ermäßigungsticket für Auszubildende und Studierende ab 01.09.2023

Liebe Schüler*innen, liebe Ausbilder*innen, liebe Eltern, 

bitte beachten Sie die nachfolgende wichtige Information:

Der Ministerrat hat am 18.04.2023 beschlossen, das Deutschlandticket ab dem 01.09.2023 für Auszubildende ermäßigt auf 29 Euro anzubieten.

Die Schülerinnen und Schüler, welche das Ermäßigungsticket erwerben möchten, schicken dazu dieses ausgefüllte Nachweisformular an .

Die Verwaltung bestätigt den Schulbesuch durch Schulstempel und Unterschrift. Anschließend erhält die Schülerin bzw. der Schüler das Formular wieder per Email zurück.

Detaillierte Informationen zum Bayerischen Ermäßigungsticket finden Sie zudem in diesem Handout.

Bitte senden Sie das Nachweisformular bis spätestens Freitag,  den 4. August 2023 an die Verwaltung, damit eine rechtzeitige Bearbeitung erfolgen kann.

Abschlussfeier am BSZ - 340 Absolvent*innen feierlich verabschiedet

Am Freitag, den 14.07.2023, fand in der Aula des Cammerloher-Gymnasiums die feierliche Abschlussfeier unserer Absolvent*innen statt.

Einen ausfürlichen Bericht darüber (aus dem Freisinger Tagblatt) finden Sie hier.

Unsere Landkreis - und Staatspreisträger*innen haben alle einen sehr guten beruflichen Abschluss erreicht.

P1380642Presse Homepage

Von links: Verena Haas, Martin Krinner, Schulleiter Daniel Spreng, Lukas Ecker, Leon Schneider, Franziska Hofer, Julian Moser, Jason Wagner, Anton Gallersdörfer, Claudia Gallistl;

Wir danken allen Beteiligten für die schöne Veranstaltung und wünschen unseren Absolvent*innen auf ihrem weiteren (beruflichen) Lebensweg viel Erfolg.

Kinder bestimmen mit! Ein Projekt unserer Klassen FAKS2a/b und der PRAX2

Kinder haben Rechte, dass ist heute jedem klar und selbstverständlich. Aber welche Rechte genau ein Kind hat, weiß noch nicht jeder. Eines der Rechte der Kinder heißt Partizipation. Partizipation, was ist das eigentlich?

Partizipation heißt, dass sich jeder Mensch also auch die Kinder aktiv an der Mitgestaltung der Welt beteiligen dürfen und sollen! Ihre Meinung gehört wird und Wege erschlossen werden um diese Meinung und Ideen umzusetzen.