Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.

Aktuelles

Öffnungszeiten des Sekretariats in den Pfingstferien (09.06.2025 bis 20.06.2025)

Bitte beachten Sie, dass unser Sekretariat während der Pfingstferien (mit Ausnahme der Feiertage) am Vormittag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet ist.

Besuch der Messe Transport und Logistik in München

Am Donnerstag, den 05.06.2025 besuchten unsere Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.

Insgesamt rund 2.500 Aussteller aus 70 Ländern präsentierten auf 150.000 Quadratmetern ihre Services, Produkte und Neuheiten. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen praxisbezogenen Einblick zu aktuellen Trends aus den verschiedenen Verkehrsträgern.

Bild Messe

Foto: Thomas Stöcklmeier (BSZ Freising)

BSZ Freising erhält von HAWE Hydraulik SE einen modernen Schulungsstand

Am 23.05.2025 konnte das Staatliche Berufliche Schulzentrum in Freising einen Schulungsstand für den Hydraulikunterricht in Empfang nehmen. Dieser wird In der Metalltechnikabteilung verwendet, um den Schülerinnen und Schülern hydraulische Funktionen und Schaltungen praxisgerecht zu vermitteln.

Zur Übergabe trafen sich Christof Gilnhammer (Chief Operating Officer), Josef Schwaiger (Werkleiter) und Ludwig Waizenauer (Ausbildungsleiter) mit der Schulleiterin Ingrid Link und dem Fachbetreuer Jochen Fröhlich am Berufsschulzentrum. Dort wurde der Schulungsstand erstmalig in Betrieb genommen. Die Anlage ermöglicht den Unterricht anschaulicher zu gestalten, da hydraulische Prinzipien und Zusammenhänge praktisch dargestellt werden können und die Schülerinnen und Schüler durch entdeckendes Lernen Wissen erlangen.
 
Der Schulungsstand kann an zwei Seiten genutzt werden, wodurch bis zu vier Schülerinnen und Schüler gleichzeitig daran arbeiten können.
 
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei HWE Hydraulik SE für diese Spende und die stets erfolgreiche Lernortkooperation zwischen Schulzentrum und Ausbildungsbetrieb.
 

 pastedImage

Abbildung 1 - Übergabe neuer technischer Ausstattung (v.l.n.r) Herr Gilnhammer (Value Chain Management, COO), Herr Hoffmann (stellv. Schulleiter), Herr Spielberger (FoL), Herr Vieweg (Auszubildender Hawe), Frau Link (Schulleiterin), Herr Maier (Studienrat), Herr Schweiger (Werksleiter Freising Hawe), Herr Waitzenauer (Ausbilder Hawe), Herr Fröhlich (Fachbereichsleiter Metalltechnik und Werkfeuerwehr)

 

 

 

 

Gemeinsam gegen Krebs: Stäbchen rein, Spender sein

Am 12.5.2025 startete an unserem BSZ eine Registrierungsaktion für die DKMS. Es galt, so viele Menschen wie möglich davon zu überzeugen, sich in die Spenderkartei der DKMS aufnehmen zu lassen. Engagierte Studierende der Klassen Prax 1, 2 und 3 verhalfen der Aktion unter Anleitung ihrer Lehrkräfte Vroni Müller, Ines Behrens, Sonja Schmidt und Katharina Maas durch Aktionsvideos, Plakate und Besuche in anderen Klassen zum Erfolg. Durch zahlreiche Bar- und Onlinespenden sowie fleißiges Kuchenbacken durch Kolleginnen und Schülerinnen der BFS2a und der BVJ10d konnte auch eine stattliche Summe auf das Spendenkonto fließen.

Ein Großer Dank gilt auch den Klassen, die die DKMS bereits durch die Weihnachtsaktion unterstützt haben. Die Aktion ist ein gelungenes Beispiel für gelebte Werte. Durch Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt aller am Schulleben Beteiligten konnten bisher knapp 400 Personen neu registriert werden und ca. 2000€ gesammelt werden. Einen ausführlichen Artikel vom Freisinger Tagblatt finden Sie hier.

38245874 im einsatz fuer die dkms schulleiterin ingrid link lehrkraft katharina maas die schuelerinnen emma diana jasmin emma linda und lehrerin sonja schmidt 3v70

 

1. Mobilitätstag am BSZ Freising

Auf Initiative des Landratsamts Freising fand am Donnerstag, den 8. Mai, ein Mobilitätstag am Beruflichen Schulzentrum Freising statt.

Gut 600 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte konnten sich über ein attraktives Angebot mit sicherer und nachhaltiger Mobilität auseinandersetzen. Ermöglicht wurde dies durch zahlreiche Aussteller, die vom Fahrradparcours, Rauschbrillen-Simulation, Pedelecs bis zum Überschlagssimulator vielfältige Aktivitäten für die Teilnehmenden bereitstellten. Auch im Innenbereich war ein umfangreiches Informationsangebot verfügbar, z. B. zur Mobilitätsplanung im Zuge des Schulhausneubaus oder der Nutzung einer Mitfahr-App. Einzelne Klassen brachten sich aktiv ein, indem eigene Stationen zum Stadtradeln und dem Leisten von Erster Hilfe gestaltet und betreut wurden. Kulinarisch wurden die Besucher durch einen Kuchenverkauf einer Berufsvorbereitungsklasse bestens versorgt. Als Wünsche äußerte die Schülerschaft eine Entspannung der Parkplatzsituation und Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs.

Die Rückmeldung zur Veranstaltung war durchweg positiv. Vielen Teilnehmenden war die Freude an den unterschiedlichen Aktivitäten vom Gesicht abzulesen. Auch für die Zukunft sind weitere Mobilitätstage an den vier Schulen der Wippenhauser Straße geplant.

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Freising bedankt sich bei allen Ausstellern, die mit ihrem vielseitigen Angebot diesen Tag so bereichernd gestaltet haben. Einen ausführlichen Pressebericht dazu finden Sie außerdem hier.

0304

20250508 11273120250508 091349

 20250508 090744 220250508 091225

20250508 09254020250508 111816